New Work Life, Work-Life-Balance, Remote Work. In kurzer Zeit hat die Arbeitswelt sich verändert. Aber wie gut klappt die Zusammenarbeit? Was passiert bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung entsteht? Wie gut ist der Prozess? Welche Sorgen und Probleme ergeben sich im Stillen im Unternehmen?
Mit dem REMOTE KOMPASS gibt es nun erstmals ein wissenschaftliches und psychologisches Tool zur Teamentwicklung. Hier können Mitarbeiter – anonym und sicher – sich entwickeln, äußern und selbst organisieren.
In Zeiten von Remote-Work fällt es immer schwerer Teamspirit, -prozesse und das „Wir-Gefühl“ zu entwickeln sowie zu halten?
Informationsverluste, ungewöhnliche Fluktuationen und „Quiet Quitting“ bereiten Ihrem Unternehmen sorgen?
Der REMOTE KOMPASS fördert eine ehrliche weil anonyme Kommunikation zwischen allen Parteien.
Diese und weitere Probleme bringt die neue Arbeitswelt mit sich. Meist fehlt offenes Feedback aus dem Team und die Sicht auf den Kern der Dinge. Der REMOTE KOMPASS schafft hier klare Sicht und ist somit das perfekte Tool für Gruppen-, Teamcoachings in Ihrem Unternehmen.
Auf Basis psychologischer und systemischer Erkenntnisse wurde der REMOTE KOMPASS entwickelt. Hier werden persönliche und gruppendynamische Probleme identifiziert. So kann rechtzeitig eingeschritten und korrigiert werden.
Damit die Arbeit im Unternehmen auf gewohnt hohem Level bleibt und die Umstellung auf ein beidseitiges und neues erfolgreiches Arbeitsleben gelingt.
Der Kompass ist ein Tool basierend auf Fragen rund um die wichtigsten Kernthemen Arbeitskultur, Kommunikation, Remote-Struktur und Teamspirit.
Hierbei wird das Team unter Gamification-Gesichtspunkten geleitet.
Die kurz-, mittel- und langfristige Begleitung durch einen ausgebildeten Teamcoach wird dabei on- und offline durch alle relevanten Phasen gestaltet.
Dabei werden persönliche Informationen und Aussagen stets diskret verwahrt und alle Informationen nur als Gruppendynamik dargestellt und genutzt.
Sie wollen mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns.